ADHS bei Erwachsenen
Die Aufmerksamkeitsstörung ist eine häufige Erkrankung sowohl im Kindes- und Jugendalter als auch im Erwachsenenalter.
Besonders im Erwachsenenalter wird die Erkrankung häufig nicht erkannt und führt dadurch häufig zu vielfältigen Problemen in sämtlichen Bereichen des Lebens.
Leider wird inzwischen häufig sehr ideologisch über die Erkrankung
gesprochen. Das Einzelmodul soll eine gute Übersicht über den aktuellen
wissenschaftlichen Stand geben.
Inhalt des Seminars:
- Was versteht man unter einem ADHS?
- Wie erkennt man die Störung?
- Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es.
Methodik:
Referat mit Powerpointpräsentation, Fallbeispiel, Diskussion