Unterlagen zum Kurs "Achtsamkeit und Kontemplation"
Apps für Smartphones
- Apps für iOS:
- Apps für Android:
Bodyscans:
- Anleitungen der TK:
Körperübungen:
Körperübungen für den Rücken:
Teil 1 (22 Minuten)
geführte Meditationen:
Bergmeditation:
Seemeditation:
Mettameditation:
Gefühle erforschen:
weich, ruhig, zulassend:
Vergebung:
Themenreihe "Selbstmitgefühl"
Themenreihe "Qi Gong"
- 1. Brokat - "den Himmel stützen"
- 2. Brokat - "den Bogen spannen"
- 3. Brokat - "Himmel und Erde verbinden"
- 4. Brokat - "nach hinten schauen"
- 5. Brokat - "mit dem Steiss wedeln"
- 6. Brokat - "vorwärts beugen um die Nieren zu stärken"
- 7. Brokat - "Boxen um die Leber zu stärken"
- 8. Brokat - "Abschütteln von altem Qi"
Radiobeiträge:
- Schüre, Frank: "Meditation für Zweifler" - SWR2 Wissen, 08.05.2012
-
"Empathie" als Forschungstrend (Meditieren für den Frieden?)- SWR2 Campus, 13.05.2016
Videos:
Artikel:
- Buddhismus auf Rezept (Publik Forum 4/2017)
- Achtsamkeit und Selbstfürsorge (Carfully Herbst 2015)
- Die Heilkraft der Moenche (Der Spiegel 48-2008)
- Die neuronale Erleuchtung (Gehirn und Geist 10-2005)
- Willkommen im Jetzt (Gehirn und Geist 12-2006)
- Achtsamkeit und Schweigen/ Stille Nacht - Beruf + Büro - Unternehmen (Handelsblatt 1- 2014)
- Heilen mit dem Geist (Der Spiegel 21-2013)
- Immun gegen Stress (Focus 19-2014)
- Meditation Achtsamkeit so gut wie Medikation (N-TV 4-2015)
- Meditierende kommen in die Röhre (N-TV 12-2013)
- Schmerzfrei durch Meditation (Körper & Seele 3/2018)
- Meditative Gedanken über den Tod (Yoga aktuell 3(2018)
Ihnen eine achtsame Zeit!
Ihr
Thomas Wübbena